VorkommenLinks (22)Fundmeldungen
Länder:+44Kontinente:EUASAF
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Lebensweise

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Lebensweise

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„ochrearius ockergelb.“

Spuler 2 (1910: 120L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Rossi, P. (1794): Mantissa insectorum exhibens species nuper in Etruria collectas. Tom. II: 1-154, pl. I-VIII. Pisis (Typographia Prosperi).