Version 2 / 4 vom 25. April 2023 um 21:41:19 von Michel Kettner
2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Asinutea atricornis Wallengren, 1863 [Originalkombination]
- Amata atricornis (Wallengren, 1863)
2.2. Synonyme
- Syntomis sirius Distant, 1897 [Synonym nach funet.fi]
2.3. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Simbabwe und Südafrika vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: Caffraria orientali.
(Autor: Michel Kettner)
2.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)
- [BOLD], dort unter Amata atricornis zu finden.
- [Global Biodiversity Information Facility], dort unter Amata atricornis zu finden.
- [AfroMoths]