Version 21 (neueste) vom 27. April 2024 um 21:23:01 von Michel Kettner
< 20 21 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EU
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Abweichende Schreibweisen

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Faunistik

"Art, die bei Karsholt & Razowski (1996) für Deutschland angegeben wurde, die aber durch keinen der Bearbeiter oder Mitarbeiter belegt werden konnte. Es wird davon ausgegangen, daß es sich hierbei um irrtümliche Angaben handelt." Gaedike & Heinicke (1999)

4.5. Literatur

  • Huemer, P. (1997): Ein verkannter Wickler der Fauna Österreichs: Olethreutes concretanus (Wocke, 1862) (= Phiaris stagnicolana Preissecker, 1914 syn.n.) (Lepidoptera: Tortricidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 49: 29-30. [PDF auf zobodat.at]
  • Erstbeschreibung: Wocke, M. F. (1862): Reise nach Finmarken von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. II. Microlepidoptera. — Entomologische Zeitung 23: (1-3) 30-78, (4-6) 233-257. Stettin.