Version 34 / 46 vom 28. November 2020 um 20:50:45 von Erwin Rennwald
< 33 34 35 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (17)Fundmeldungen
Länder:+35Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

Merkmal: Mittelgrosse Art mit lebhaft orangebrauner Färbung. Ähnliche Arten, beide grösser:

(Autor: Rudolf Bryner)

4.1. Weibchen

4.2. Genitalien

4.2.1. Männchen
4.2.2. Weibchen

4.3. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

5.2. Nahrung der Raupe

  • [Rosaceae:] Prunus spinosa (Schlehe, Schwarzdorn)
  • [Rosaceae:] Prunus cerasus (Sauer-Kirsche)
  • [Rosaceae:] Prunus avium (Süß-Kirsche)

Schütze berichtet zur Raupe: "In noch geschlossenen Schlehenblüten (Disqué und andere), andere wollen sie auch an Prunus cerasus und Crataegus gefunden haben." Insgesamt ist die Schlehe klar die wichtigste dieser Eiablagepflanzen.

(Autor: Erwin Rennwald)

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

6.2. Synonyme

6.3. Literatur