Version 24 / 27 vom 5. Januar 2023 um 9:59:54 von Annette von Scholley-Pfab
< 23 24 25 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (13)Fundmeldungen
Länder:+22Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

3. Biologie

Diese an Espe (Populus tremula) gebundene Art ist regelmäßig, aber immer nur vereinzelt im Bergland der Oberlausitz (Sachsen) am Licht zu beobachten. [Friedmar Graf]

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: [Denis, M. & J. I. Schiffermüller] (1775): Ankündung eines systematischen Werkes von den Schmetterlingen der Wienergegend herausgegeben von einigen Lehrern am k. k. Theresianum. 1-323, pl. I a+b, Frontispiz. Wien (Augustin Bernardi). — Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München: [132].
  • [SCHÜTZE (1931): 48]