Version 26 / 32 vom 30. September 2019 um 17:33:10 von Michel Kettner: weitere Falterbilder, Habitat
< 25 26 27 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+9Kontinente:EUASAF
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

1: Spanien, Alicante, Parcent, 400 m, 28. April 2011 (Foto am Leuchtgerät: Helmut Deutsch), det. Hartmut Rietz [Forum]

2: Spanien, Alicante, Parcent, 400 m, 27. April 2011 (Foto: Eva Benedikt), det. Hartmut Rietz

3-5: Italien, Sizilien, Nähe Buscemi, Phrygana, 800 m, Lichtfang, 7. April 2018 (det. & Foto: Bernd Krüger), conf. Axel Steiner [Forum]

6: Spanien, Almeria, Cabo de Gata, Ortsrand von Presillas Bajas, 100 m, am Licht, 15. April 2018 (det. & Foto: Wolfgang Langer), conf. Alexandr Zhakov [Forum]

7-8, ♂: Spanien, Andalusien, Valle de Lecrín, Umgebung Padul, 941 m, 9. Juni 2018, am Licht (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]

9-10: Spanien, Alicante, Umgebung Castalla, 889 m, 27. Mai 2019, am Licht (leg., det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1787): Mantissa insectorum sistens eorum species nuper detectas adiectis synonymis, observationibus, descriptionibus, emendationibus. Tom. II. Hafniae (Christ. Gottl. Proft).