Version 30 (neueste) vom 2. Januar 2025 um 11:58:04 von Annette von Scholley-Pfab
< 29 30 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Ei
Männchen
Weibchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Bytinski-Salz (1937: 199): “Dedicata al Sig. Obermedizinalrat Dr. C. Schawerda, Vienna, studioso della fauna lepidotterologica corsa.”

3.2. Synonyme

3.3. Unterarten

3.4. Faunistik

Locus typicus nach Bytinski-Salz (1937: 199): [Italien,] Sardinien, Teulada.

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Bytinski-Salz, H. (1937): Secondo contributo alla conoscenza della lepidotterofauna della Sardegna. — Memorie della Società entomologica italiana 15: 194-212. Genova.

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)