Version 7 / 8 vom 1. Februar 2025 um 12:50:50 von Annette von Scholley-Pfab
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1-2: ♂, Albanien, Qark Gjirokastër, Lunxheri-Gebirge, oberhalb Erind, 1252 m, 28. August 2024, am Licht (Foto: Friedmar Graf)Forum
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Albanien, Qark Gjirokastër, Lunxheri-Gebirge, oberhalb Erind, 1252 m, 28. August 2024, am Licht (Foto: Friedmar Graf)Forum
2.2. Genitalien
2.2.1. Männchen
1-2: ♂, Albanien, Qark Gjirokastër, Lunxheri-Gebirge, oberhalb Erind, 1252 m, 28. August 2024, am Licht (Foto: Friedmar Graf)Forum
3. Weitere Informationen
3.1. Typenmaterial
Hannemann (1959: 36) beschrieb die Art nach einem einzigen ♂: „Holotypus: 1 ♂, Armenia ross., Ordubad, 1882, Chr. (leg. Christoph, Sammlung Toll, Katowice.“
3.2. Biologie
3.2.1. Habitat
1: Albanien, Qark Gjirokastër, Lunxheri-Gebirge, oberhalb Erind, 1252 m, 28. August 2024 (Foto: Friedmar Graf)Forum
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Hannemann, H. J. (1959): Neue Depressarien aus der Sammlung S. Toll (Oecophoridae). — Deutsche Entomologische Zeitschrift. Neue Folge 6: 34-43. Berlin (Akademie-Verlag).