Version 44 / 52 vom 17. Februar 2020 um 21:36:00 von Michel Kettner: weitere Lebendbilder
< 43 44 45 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (21)Fundmeldungen
Länder:+33Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Geschlecht nicht bestimmt
Habitat
Parasitoide
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Puppe

5. Diagnose

5.1. Geschlecht nicht bestimmt

Von A. nervosa existiert auch eine gestreifte Form, die sich von der „normalen“ Form auch durch stärker gestreckte Vorderflügel unterscheidet. Doch weder in den Genitalien noch im Barcode konnten Unterschiede gefunden werden. Diese gestreifte Form scheint in Südeuropa nicht selten zu sein, es existieren aber auch zahlreiche Belege aus Dänemark (coll. ZMUC). Ob die als Agonopterix perstrigella beschriebene Art conspezifisch mit dieser gestreiften Form von A. nervosa ist oder eine eigentändige Art darstellt, bedarf weiterer Untersuchungen. (Anmerkung Peter Buchner)

5.2. Erstbeschreibung

Haworth ([1811]: 506) (nach Digitalisat der Bibliothèque nationale de France):

„DEPRESSARIA.

[...]

nervosa.

4.

D. (The coarse Wainscot) alis rufis, venis posticè saturatiori-

bus, annulo medio geminato rufo minutissimo.

Habitat prope Londinum sed valde infrequens.

Expansio alarum 9 lin.

Descriptio. Alæ anticæ rufæ, venis postice, margine postico,

ciliisque longe saturatioribus. In medio pene in loco stig-

matis antici, puncta duo minutissima, fere connexa, alba,

rufo cincta, unum post alterum, et nisi lente vix conspicua.

Posticæ albidæ, tincturâ dilutissimâ rufescente.“

6. Biologie

6.1. Habitat

6.2. Parasitoide

7. Weitere Informationen

7.1. Andere Kombinationen

7.2. Synonyme

7.3. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir übernehmen hier die von Heppner (1982) angegebenen Publikationsjahre.

7.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Haworth, A. H. (1803-1828): Lepidoptera britannica; sistens digestionem novam insectorum lepidopterorum quæ in Magna Britannia reperiuntur, larvarum pabulo, temporeque pascendi; expansione alarum; mensibusque volandi; synonymis atque locis observationibusque variis: I-XXXVI, 1-609. Londini (R. Taylor).
  • Heppner, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. — Journal of the Lepidopterologists' Society 36 (2): 87-111.
  • [SCHÜTZE (1931): 123]
  • Stainton, H. T. (1861): The natural history of the Tineina 6: I-IX, 1-283, pl. I-VIII. London (John van Voorst) – Paris (Deyrolle) – Berlin (E. S. Mittler und Sohn). — Digitalisat auf archive.org: [124-135], [pl. III fig. 3].