Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: ♀, Südafrika, Westkap, Hermanus, Hermanus Dorpshuis B&B, Garten, 20 m, 18. Februar 2018, Lichtfang (fot.: Peter Zahn), det. Michel KettnerForum
2: Südafrika, Westkap, Hermanus, Hermanus Dorpshuis B&B, Garten, 20 m, am Licht, 18. Februar 2018 (det. & fot.: Peter Zahn)Forum
3: Südafrika, Westkap, Garden Route Nationalpark, Natures Valles Restcamp, 10 m, Lichtfang, 28. Februar 2018 (Foto: Peter Zahn), det. Dominik HoferForum
2. Diagnose
2.1. Weibchen
1-4: 2 ♀♀, Südafrika, Western Cape, 11 km E of George, Hoekwil, Vredenboch, 33°58’06.36”S 22°36’34.66”E, 22. Februar – 12. März 2024, Lichtfang, leg. S. A. Knyazev (det. & Foto: Harald Lahm)Forum
2.2. Erstbeschreibung
1-2: Felder & Rogenhofer (1875: pl. CXXXI fig. 26) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Raupennahrungspflanzen
Nach Staude, Picker & Griffiths (2023) frisst die Raupe an Erica spec.
4. Weitere Informationen
4.1. Synonyme
- Noctuomorpha hemixantharia Felder, 1874 [Synonym nach African Moths]
4.2. Faunistik
Nach [AfroMoths] und [Africanmoths] kommt die Art in Süd-Afrika, Eswatini, und Zimbabwe vor.
Locus typicus: Syntype ♂, Africa meridionalis, Knysa, Western Cap, South Africa, Dezember, leg. R. Trimen. Befindet sich im Natural History Museum in London. (Autor: Harald Lahm)
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Felder & Felder & A. F. Rogenhofer (1864-1875): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 unter den Befehlen des Commodore B. von Wüllerstorf-Urbair. Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung: Lepidoptera. Atlas: Inhalts-Verzeichniss Rhopalocera 1-9, Erklärung der Tafeln LXXV bis CVII 1-10, Inhalts-Verzeichniss Heterocera 1-20, pl. I-CXL. Wien (Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei).
- Staude, H, Picker M, Griffiths C. (2023): Southern African Moths and their caterpillars. Kindle Edition, Seite 1586.
- Pinhey, E.C.G. (1975): Descriptions and colour illustrations of 1183 species. Tafelberg Publishing, Cape Town. Seite 171.