ÜbersichtLänderKarteLinks (11)Fundmeldungen
Länder:+18Kontinente:EU
Falter
Männchen
Männchen
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Ähnliche Arten

Vergleich Acompsia tripunctella und Acompsia maculosella

Die beiden Acompsia-Arten sehen sich sehr ähnlich und sind bezüglich Ausbildung der schwarzen Flecken variabel. Bei Acompsia maculosella ist die Grundfarbe mehr honiggelb und nicht so grau, wie bei Acompsia tripunctella. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist schliesslich der dunkle Schatten zwischen Vorderrand und dem schwarzen Mittelfleck der Vorderflügel bei Acompsia maculosella. Diese Verdunkelung fehlt bei Acompsia tripunctella.

Text: Rudolf Bryner

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Faunistik

Nach der Fauna Europaea [nicht mehr online verfügbar] kommt die Art in Deutschland vor, was z.B. durch obiges Falterfoto aus Bayern bestätigt werden kann. Die Art ist in Deutschland ganz an die Alpen Bayerns gebunden.

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)