Inhalt
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Pamphila azin Godman, 1900 [Originalkombination]
3.2. Publikationsdatum der Erstbeschreibung, Autorschaft, Nomenklatur
Die erste Seite des Druckbogens „3 R“ ist in der Fußzeile auf den August 1900 datiert [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]. Zu der nur als Fußnote zu Phycanassa psaumis publizierten, äußerst knappen Erstbeschreibung, mit der Godman (1900) den ihm von Staudinger zusammen mit einem Falter gesendeten Manuskriptnamen validiert (Godman lagen außerdem drei weitere Falter vor), bringt Godman (1900) keine Abbildung.
Weiterführende Details: Siehe Neposa heras.
(Autor: Jürgen Rodeland)
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Godman, F. D. & O. Salvin (1887-1901): Biologia Centrali-Americana. Insecta. Lepidoptera-Rhopalocera. Vol. II.: 1-782. [London] (Taylor and Francis). — Digitalisat auf biodiversitylibrary.org: [489 Fussnote]
- Lyal, C. H. C. (2011): The dating of the Biologia Centrali-Americana. — Zoological Bibliography 1 (2): 67-100. [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]