1. Lebendfotos
1.1. Falter
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
- [Musaceae:] Musa sp. (Banane)
Nach den Ausführungen von Harrison & Stephens (1966) muss die Raupe hochgradig polyphag sein, sie wurde aber sowohl an Bananen-Plantagen in Panama als auch in Costa Rica als Schädling an den jungen Bananen registriert und weiter: "Wolcott (1933) reported E. icasia feeding on banana leaves and practically all garden vegetables in Puerto Rico".
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Phalaena Bombyx icasia Cramer, [1777] [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Bombyx lantanae Fabricius, 1793 [Synonym nach funet.fi]
- Hypercombe eridane Hübner, [1819] [Synonym nach funet.fi]
- Ecpantheria simplex Walker, 1855 [Synonym nach funet.fi]
- Ecpantheria obliterata Walker, 1855 [Synonym nach funet.fi]
- Ecpantheria guadulpensis Oberthür, 1881 [Synonym nach funet.fi]
4.3. Faunistik
Locus typicus ist Suriname. Als Schädling an Bananen in Panama, Costa Rica, Puerto Rico und wohl noch weiteren Ländern Mittelamerikas war Verschleppung nach Europa fast zwangsläufig zu erwarten. Doch bisher wurde hier nur ein Nachweis publik:
Kuchlein & de Vos (1999: 228) melden ein verschlepptes Exemplar aus den Niederlanden: "[6] In 1986 Ecpantheria icasia (Cramer, 1777) was imported with plants of Dracaena from Central America (G.Romeijn, i.l.)."
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Martinique, Mexiko, Guadeloupe, Costa Rica, Puerto Rico, Nicaragua, Venezuela, Saint-Barthélemy, Französisch-Guayana, St. Martin, Belize, Montserrat, Guatemala, Panama, El Salvador und Trinidad und Tobago vor.
(Autor: Erwin Rennwald und Michel Kettner)
4.4. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Nach Hemming (1958: 41) wurde der gesamte Band 1777 publiziert.
(Autor: Jürgen Rodeland)
4.5. Literatur
- Erstbeschreibung: Cramer, P. („1779“) [1777]: De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen Asia, Africa en America 2: 1-151, pl. XCVII-CXCII. Amsteldam (S. J. Baalde), Utrecht (Barthelemy Wild). [S. 130 auf archive.org], [S. 149 auf archive.org], [Tafel 181, fig. E auf archive.org]
- Harrison, J.O. & C.S. Stephens (1966): Notes on the Biology of Ecpantheria icasia (Lepidoptera: Arctiidae), a Pest of Bananas. — Annals of the Entomological Society of America, 59 (4): 671-674. [PDF auf watermark.silverchair.com]
- Hemming, F. (1958): Opinion 516. — Opinions and Declarations Rendered by the International Commission on Zoological Nomenclature 19 (1): 1-44. London.