3. Weitere Informationen
3.1. Taxonomie
"Agonopterix dumitrescui" wurde nach 2 ♂♂ beschrieben und danach nie mehr gemeldet. Die Aufgabe von Frau Georgesco war es, in rumänischen Höhlen gesammelte, also dort überwinternde, Agonopterix zu bestimmen. Berichtet wird über 5 Exemplare von A. zephyrella [jetzt: Agonopterix curvipunctosa] als neu für Rumänien und 3 weiteren Faltern, die 2 neu zu beschreibenden Arten angehören sollten. Georgesco (1965: 113-114) hatte ihre "Agonopterix banatica" nach einem einzigen ♂ beschrieben - Buchner & Corley (2025: 115-117) sehen darin ein Synonym zu Agonopterix purpurea. Die 2 ♂♂, nach denen Agonopterix dumitrescui beschrieben wurden, sind schwieriger zu interpretieren. Eine Beschreibung des Falters fehlt ebenso wie eine Abbildung desselben. Es gibt stattdessen eine Genitalzeichnung, dazu einen textlichen Vergleich dieses Genitals ausgerechnet mit dem von Agonopterix abditella, einer Art, die Hannemann (1959) wenige Jahre zuvor aus Kurush in Dagestan beschrieben hatte. Die Autorin stand mit H.-J. Hannemann in Briefkontakt, und so war es möglicherweisen dessen Idee oder die von I. Căpuşe, diesen Vergleich vorzunehmen. Buchner & Corley (2025: 361) konnte das alles nicht überzeugen. Sie führen "Agonopterix dumitrescui" daher bei den "Excluded Species" und kommentieren: "We have not located a specimen, nor can we establish the identity of the species from the description and male genitalia figure, but we consider it is likely to be one of the known European species."
Die Artberechtigung dieses Taxons ist damit mehr als umstritten - sie ist äußerst fraglich. Aber vielleicht gibt es die Typusexemplare ja doch noch, so dass die Identität geklärt werden kann. Das Taxon wird daher im Lepiforum erst einmal weitergeschleppt.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.2. Typenmaterial
Georgesco (1965: 113): « Holotype 1 ♂, Paratype 1 ♂ (N° 1460), collection de l'Institut de Spéologie, 2 XI 1963, Région de Hunedoara, dép. de Hatzeg, grotteaven du Şesul Leordei, Roumanie, Leg. M. Dumitresco. »
3.3. Literatur
- Buchner, P. & M. Corley (2025): Microlepidoptera of Europe. Volume 10: Depressariidae. — 605 S.; Leiden, Boston (Brill)
- Erstbeschreibung: Georgesco, M. (1965): Contribution à l'étude des microlépidoptères (Lep. Oecophoridae – gen. Agonopteryx) des grottes de Roumanie. — Revue roumaine de biologie. Série de zoologie 10 (2): 111-115 [PDF auf ibiol.ro].