Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: Spanien, Andalusien, Cádiz, Granja escuela bilingüe Monte de la Torre, Los Barrios, 10 m , 3. April 2019 (fot.: José Manuel Gaona), det. Dave Grundy & Martin HoneyForum
2: Spanien, Andalusien, Cádiz, El Palancar, Los Barrios, 152 m, 12. Mai 2019 (det. & fot.: José Manuel Gaona)Forum
3: ♂, Spanien (Festland), Andalucía, Cádiz Provinz, Conil de la Frontera, Pinar de Roche, Pine Forest, 20 m, 6. März 2025, am Licht (leg., det. & Foto: Manuel Pozas Flores)Forum
2. Diagnose
2.1. Genitalien
2.1.1. Männchen
1-2: ♂, Spanien (Festland), Andalucía, Cádiz Provinz, Conil de la Frontera, Pinar de Roche, Pine Forest, 20 m, 6. März 2025 (leg., gen.det. & Foto: Manuel Pozas Flores)Forum
2.2. Erstbeschreibung
1: Rebel (1901: 187) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Die Art wurde aus "Chiclana" (Chiclana de la Frontera (Provinz Cádiz, Andalusien) im Süden Spaniens beschrieben. Meldungen aus Portugal gehören zu Eriocottis hispanica (Corley et al. (2019)).
(Autoren: Erwin Rennwald und Thomas Guggemoos)
4.2. Publikationsdatum der Erstbeschreibung
Nach der Fußnote der „Inhalts-Uebersicht“ [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org] ist Heft 1 mit den Seiten 1-160 und den Tafeln I-IV am 15. August 1900 erschienen und Heft 2 mit den Seiten 161-362 und den Tafeln V-VIII am 20. Februar 1901.
(Autor: Jürgen Rodeland)
4.3. Literatur
- Corley, M.F.V., Nunes, J., Rosete, J. & S. Ferreira (2019): New and interesting Portuguese Lepidoptera records from 2018 (Insecta: Lepidoptera). SHILAP Revista de lepidopterología. 47 (188): 611-630. [PDF auf redalyc.org]
- Erstbeschreibung: Rebel, H. (1901): Neue palaearctische Tineen. — Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 13 (2): 161-188.