1. Lebendfotos
1.1. Falter
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Weibchen
2.3. Genitalien
2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen
2.4. Nomen novum
Darin indizierte Beschreibung als Adela trifasciella
3. Biologie
3.1. Habitat
3.2. Raupennahrungspflanze
3.3. Nahrung der Raupe
Noch unbekannt! Bryner & Richter (2025) sammelten aber starke Indizien dafür, dass die ssp. balcanica in Nordmazedonien an Odontarrhena muralis (Brassicaceae) ablegt.
(Autor: Erwin Rennwald)
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Adela tridesma Meyrick, 1912 [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Adela trifasciella Staudinger, 1880 [nomen praeoccupatum]
4.3. Taxonomie und Faunistik
Bryner (2020: 298) fasste zur Verbreitung zusammen: "Küppers (1980: 123) nennt als Verbreitungsgebiet Südrussland, Sarepta (= Krasnoarmeisk, Oblast Saratov) und Nordanatolien bis zum Kaspischen Meer. Zagulayev (1998: 148) (A. trifasciella) gibt den Norden von Kleinasien an."
Bryner & Richter (2025) überraschen dann mit der Meldung der Art aus Nordmazedonien. Nachdem es durch Leo & Anssi Vähätalo erstmals einen Barcode der Art (aus dem Großen Kaukasus in Georgien) gab, konnten sie ihre Tiere von der Zeichnung her doch deutlich abweichenden Tiere (das dritte - äußere - weiße Band der Vorderflügel ist hier kein Band sondern nur ein Fleck) per Barcode zum einen dieser Art zuordnen, zum anderen mit einem genetischen Abstand von 1,71 % nun doch als neue, geographisch getrennte Unterart beschreiben: Cauchas tridesma ssp. balcanica Bryner & Richter, 2025.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.4. Literatur
- Bryner, R. (2020): Adelidae (Lepidoptera) – Beitrag zur Kenntnis der Biologie und Bestimmungshilfe für die europäischen Arten. — Contributions to Natural History 38: 1-475. [Digitalisat auf e-periodica.ch]
- Bryner, R. & I. Richter (2025): Cauchas tridesma (Meyrick, 1912) new for Europe and description of ssp. balcanica ssp.n. (Lepidoptera: Adelidae). — Opuscula Lepidopterologica Alpina, 9: 1–20.
- Nomen novum: Meyrick, E. (1912): Lepidoptera Heterocera (Tineae). Fam. Adelidae. — Genera Insectorum 133: 1-12, pl. Bruxelles (V. Verteneuil & L. Desmet).
- Beschreibung als Adela trifasciella: Staudinger, O. (1879-1880 [159-368: 1879; 369-435: 1880]): Lepidopteren-Fauna Kleinasien's — Horae Societatis entomologicae rossicae 15: 159-435. St. Pétersbourg (V. Besobrasoff & Comp.).
- Zagulayev, A.K. (1989) in Medvedev, G.S. (Hrsg.): Keys to the Insects of the European Part of the USSR. Vol. IV, Lepidoptera Part I – E. J. Brill, Leiden, 991.