VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+7Kontinente:EU
Falter
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Falter

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen
2.2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Huemer (2014: 194) gelang der Erstnachweis für Österreich mit dem Fund eines Falters in Nordtirol, Zams, Steinseehüttenweg, 850 m. Schmid (2017) meldet die Art für die Schweiz.

3.3. Literatur

  • Huemer, P. (2014): DNA-Barcoding der Schmetterlinge (Lepidoptera) des zentralen Alpenraumes (Tirol, Südtirol) – faunistische Neufunde. — Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 7: 188-201.
  • Erstbeschreibung: Rebel, H. [Vors.] (1910): Versammlung am 4. März 1910. — Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 60: 19-40. [PDF auf zobodat.at]
  • Schmid, J. (2017): Thiotricha majorella (Rebel, 1910) neu für die Schweiz (Lepidoptera: Gelechiidaae). — Entomo Helvetica 10: 123-124 [PDF auf naturwissenschaften.ch].

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)