Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: ♂, Kolumbien, Valle del Cauca, Darien, Lago Calima dam, 4. September 2012 (fot.: Kim Garwood, det. Bernard Hermier)
2: ♂, Kolumbien, Quindio, Cauca Valley, Rio Barbas Reserve, 1800 m, 1. Oktober 2012 (fot.: Pablo Florez, det. Bernard Hermier), Bilder über Kim Garwood erhalten
3: ♂, Kolumbien, Risaralda, Montezuma, 28. Mai 2014 (fot.: Roger Rittmaster, det. Bernard Hermier), Bilder über Kim Garwood erhalten
4: ♂, Kolumbien, Antioquia, Jardin, Finca La Palma, 1920 m, 4. März 2017 (fot.: Juan Guillermo Jaramillo, det. Bernard Hermier), Bilder über Kim Garwood erhalten
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Senckenberg Museum für Tierkunde, Frankfurt.
4-6: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Senckenberg Museum für Tierkunde, Frankfurt.
7-9: Holotypus ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin.
10-12: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
13-15: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
16-18: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Senckenberg Museum für Tierkunde, Frankfurt.
2.2. Erstbeschreibung
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Erycides perillus Mabille, 1888 [Originalkombination]
3.2. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Kolumbien vor.
Locus typicus: Kolumbien.
(Autor: Michel Kettner)
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Mabille, P. (1888): Diagnoses de Lépidoptères (Hespérides) nouveaux. — Le Naturaliste 10 (26): 77-78.