VorkommenLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+39Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Männchen
Weibchen
Männchen
Zweitauflage der Erstbeschreibung

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Zweitauflage der Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

(maritimus zum Meere gehörig, weil sie auch an der Meeresküste vorkommt).

Spuler 1 (1908: 218R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Unterarten

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Tauscher, A. M. (1806): Lepidopterorum Novorum Russiae indigenorum observationes sex. — Записки общества испытателей природы 1: 207-212, pl. III. Москва. — Digitalisat von Google Books im Viewer der Hathi Trust Digital Library: [211], [pl. XIII].
  • Zweitauflage der Erstbeschreibung: Tauscher, A. M. (1811): Lepidopteroroum Novorum Russiae indigenorum, observationes sex. — Mémoires de la Société impériale des naturalistes de Moscou 1: 174-179, pl. XIII.

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)