VorkommenLinks (12)Fundmeldungen
Falter
Raupen
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupen

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

monogramma: „μονογράμμος mit einem Schriftzeichen versehen; wegen der Nierenmakel.“

Spuler 1 (1908: 306R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1787): Mantissa insectorum sistens eorum species nuper detectas adiectis synonymis, observationibus, descriptionibus, emendationibus. Tom. II. Hafniae (Christ. Gottl. Proft).