VorkommenLinks (10)Fundmeldungen
Länder:+16Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„nebula Nebel, wegen der trüben, grauen Färbung.“

Spuler 2 (1910: 53L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Unterarten

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Treitschke, F. (1828): Die Schmetterlinge von Europa 6 (2): 1-319. Leipzig (Gerhard Fleischer).