VorkommenLinks (12)Fundmeldungen
Länder:+33Kontinente:EUASAF
Falter
Ssp. fulvocinctata (Staudinger, 1871)
Ssp. griseoviridis (Kitt, 1926)
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Ssp. fulvocinctata (Staudinger, 1871)
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ssp. fulvocinctata (Staudinger, 1871)

1.3. Ssp. griseoviridis (Kitt, 1926)

1.4. Raupe

1.5. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Ssp. fulvocinctata (Staudinger, 1871)

2.4. Ssp. griseoviridis (Kitt, 1926)

2.4.1. Männchen
2.4.2. Weibchen

2.5. Genitalien

2.5.1. Ssp. fulvocinctata (Staudinger, 1871)
2.5.1.1. Männchen

2.6. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„frustata Stückchen, weil die Farbe der Vorderflügel aus grauen, gelben und grünen Stellen [Stückchen] besteht.“

Spuler 2 (1910: 54L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Literatur