Faunistik-Filter
WeltweitEuropaMitteleuropaSpeichern
Europa (sensu Fauna Europaea)
Nur direkte Subtaxa
Deutsche Namen anzeigen
Bestimmungs-Schwierigkeit anzeigen
Fehlende Fotos mit Diagnose- oder Lebendfotos ergänzen
Synonyme anzeigen
Ansicht

Familia Carthaeidae Common, 1966

Kein Taxon entspricht dem aktuellen Filter.

1. Allgemeines

Bezugsraum Europa (i.w.S.): Die Familie ist in Europa nicht vertreten.

Bezugsraum Welt: Nach van Nieukerken et al. (2011) umfasst diese Familie nur eine einzige Art: Carthaea saturnioides. Carthaea saturnoides wurde von Walker (1858) beschrieben und in die Familie "Ommatophoridae", heute Teil der Erebidae (Noctuoidea), gestellt. Später kam es zur Zuordnung zu den Saturniidae, bald aber zur Zuordnung in die Unterfamilie Oenochromatinae der Geometridae. Common (1966) stellte für die auf Südwest-Australien beschränkte Art dann eine eigene Familie auf. Sie wird im Lepiforum (Stand 17. Dezember 2023) mittlerweile mit Bebilderung abgehandelt.

2. Literatur

(Autor: Erwin Rennwald)