VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Tochter des Tarpeius, dessen Burg sie an die Sabiner verriet.“

Spuler 1 (1908: 41R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Pallas, P. S. (1771): Reise durch verschiedene Provinzen des Rußischen Reichs. Erster Theil. [1]-[12], 1-504, pl. I-XI, pl. A-L. St. Petersburg.