VorkommenLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+14Kontinente:ASAF
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Unterarten

4.4. Faunistik

Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Südafrika, Kenia, Sambia, Simbabwe, Swasiland, Malawi, Namibia, Äthiopien, Botswana und Tansania vor.

Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: Abyssinie.

(Autor: Michel Kettner)

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Des Murs, O., Prévost, F., Guichenot & Guérin-Menneville [sic] (o. J.): Voyage en Abyssinie exécuté pendant des années 1839, 1840, 1841, 1842, 1843. Histoire Naturelle. Zoologie. Atlas: Table des planches, pl. Mammifères 1-6, pl. Oixeaux 1-14, pl. Reptiles et Poissons 1-8, pl. Insectes 1-12. Paris (Arthus Bertrand).

4.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)