Version 21 / 27 vom 15. Juli 2019 um 15:19:58 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 20 21 22 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAS
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„weil am Kaspi-See vorkommend.“

Spuler 2 (1910: 127L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Unterarten

3.5. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art im Osten und Süden des europäischen Teils von Russland vor.

3.6. Literatur

  • Seitz, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 2: I-VII, 1-479, pl. 1-56. Stuttgart (Fritz Lehmann Verlag).
  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1877): Neue Lepidopteren des europäischen Faunengebiets aus meiner Sammlung. — Entomologische Zeitung 38: 175-208. Stettin.