Version 7 / 10 vom 25. Oktober 2016 um 11:19:57 von Jürgen Rodeland
Länder:

+5Kontinente:EU


+5Kontinente:EUInhalt
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1-2: Caradja (1920: 143-144) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
Lat. ridiculus = lächerlich, -ella = Diminutiv-Suffix – also „die kleine Lächerliche“.
3.2. Synonyme
- Scythris nietoi Agenjo, 1969
- Scythris occidalpella Jäckh, 1978
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Caradja, A. (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. III. Teil. — Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 34 (1/2): 75-179. Dresden.








