Version 52 / 59 vom 11. Februar 2021 um 18:21:25 von Michel Kettner
< 51 52 53 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (19)Fundmeldungen
Länder:+41Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Ei

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Ähnliche Arten

Zur Unterscheidung von Lacanobia thalassina und Lacanobia w-latinum siehe dort.

5.4. Genitalien

5.4.1. Männchen
5.4.2. Weibchen

5.5. Erstbeschreibung

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

θάλασσα Meer, meerfarbig= schillernd, purpurn?

(Spuler 1908)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Synonyme

6.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Hufnagel, J. S. (1766): Fortsetzung der Vierten Tabelle Von den Insecten, besonders den so genannten Nachteulen als der zwoten Klasse der Nachtvoegel hiesiger Gegend. — Berlinisches Magazin 3 (3): 279-309.

6.5. Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)