Version 18 / 20 vom 26. Januar 2021 um 10:11:09 von Erwin Rennwald
< 17 18 19 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EUAF
Falter
Raupe
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Ei

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Genitalien

5.3.1. Männchen

5.4. Erstbeschreibung

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

„scorteus aus Leder, nach der Färbung.“

Spuler 2 (1910: 85L)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Faunistik

Einzige Horisme-Art, die bis Südandalusien und die Algarve vordringt (Quelle: Geometridae Ibericae). (Hinweis von Dieter Fritsch)

6.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1901): Catalog der Lepidopteren des palaearctischen Faunengebietes. I. Theil: Famil. Papilionidae-Hepialidae. I-XXXII, 1-411. Berlin (R. Friedländer & Sohn).