Version 15 / 33 vom 23. Januar 2019 um 23:30:28 von Erwin Rennwald
Länder:

+24Kontinente:EUAS


+24Kontinente:EUASInhalt
4. Diagnose
4.1. Erstbeschreibung
1-3: Zeller (1852: 384-386) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
5. Weitere Informationen
5.1. Andere Kombinationen
- Pterophorus inulae Zeller, 1852 [Originalkombination]
- Euleioptilus inulae (Zeller, 1852)
5.2. Synonyme
- Pterophorus coniodactylus Staudinger, 1859 (In der Bestimmungshilfe als eigenständige Art geführt)
- Oidaematophorus alpinus Gibeaux & Picard, 1992 (In der Bestimmungshilfe als eigenständige Art geführt)
5.3. Literatur
- [SCHÜTZE (1931): 198]
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1852): Revision der Pterophoriden. — Linnaea Entomologica 6: 319-416.
































