Version 6 / 10 vom 3. November 2019 um 22:26:28 von Erwin Rennwald
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Falter
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Taxonomie

Bacallado Aránega & Mironov (2004) beschäftigen sich eingehend mit den Gattungen Gymnoscelis und Eupithecia auf den Kanarischen Inseln. Innerhalb der Gattung Gymnoscelis akzeptieren sie zwei Arten, Gymnoscelis rufifasciata und G. insulariata, die sich - trotz aller Variabilität - meist schon äußerlich, klarer dann nach den Genitalien (Männchen) unterscheiden. Eine dritte, wie G. insulariatavon Madeira beschriebene Art, G. lundbladi wird von ihnen - nach Studium des Holotypus - in die Synonymie von G. rufifasciata gestellt.

4.4. Faunistik

Nach Bacallado Aránega & Mironov (2004) ist G. insulariata nicht nur auf Madeira - von wo die Art beschrieben wurde - sondern neben Madeira auch auf allen Kanarischen Inseln zu finden, wenn auch wesentlich seltener als Gymnoscelis rufifasciata.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.5. Literatur