Version 13 (neueste) vom 7. März 2019 um 21:01:47 von Michel Kettner
< 12 13 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Falter
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Biologie

2.1. Habitat

2.2. Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art wurde nach dem spanischen Hymenopterologen José María Dusmet Alonso benannt.

3.2. Faunistik

Locus typicus nach Agenjo (1955: 242): [Spanien, Provinz Alicante], Orihuela. Die Art ist in Südspanien und Marokko in wüstenartigen Bereichen verbreitet.

3.3. Typenmaterial

Die Art wurde nach 3 Weibchen beschrieben. Agenjo (1955: 244-245) erläutert: "Holotipo ♀ de Orihuela a 24 m., provincia de Alicante, VI-1943 (J. Andreu leg.). Paratipos, 2 ♀♀, una de Taraul de Tual, en Ifni, I-1935 (F. Escalera leg.) y la otra de Zehroun en Mrassine, Marruecos (H. Powell leg.). El holotipo y el paratipo 1 en el Instituto Espanol de Entomología; el paratipo 2 en el British Museum (Natural History)."

(Autor: Erwin Rennwald)

3.4. Literatur

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)