Version 20 / 23 vom 16. Juli 2017 um 23:28:17 von Erwin Rennwald
< 19 20 21 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EU
Erstbeschreibung
Abbildung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

2.2. Abbildung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • Symphytum officinale ?? (Gewöhnlicher Beinwell ??)

Sattler (1967) notiert lediglich: "Hauder 1912: 197 beschreibt einen Zuchtversuch mit Symphytum officinale L. (Boraginaceae)."

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Unterarten

4.3. Literatur

  • Rebel, H. (1903): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. I. Teil. Bulgarien und Ostrumelien. — Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien 18: 123-347 + Taf. III.
  • Sattler, K. (1967): Ethmiidae. — Microlepidoptera Palaearctica 2: Textband: I-XVI, 1-185, Tafelband, pl. 1-106. Wien (Verlag Georg Fromme & Co).
  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1879-1880 [159-368: 1879; 369-435: 1880]): Lepidopteren-Fauna Kleinasien's. — Horae societatis entomologicae rossicae 15: 159-435. St. Pétersbourg (V. Besobrasoff & Comp.).