Version 28 / 42 vom 10. November 2019 um 9:45:29 von Jürgen Rodeland
Länder:
?
+22Kontinente:EUAS
?
+22Kontinente:EUASInhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, „Buza“, 3. Juni (ohne weitere Angaben) (Beleg-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW Dieser Beleg war fehlbestimmt unter Coleophora wockeella einsortiert und wurde unter dieser Art auch bis 1. Jänner 2019 in der BH gezeigt, Bestimmungskorrektur durch Chris Steeman
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
1-2: Kroatien, Slivno (ohne weitere Angaben), Juni 1896 (Beleg-Fotos: Peter Buchner), leg. Rebel, det. G. Baldizzone, coll. NHMW
2.3. Genitalien
2.3.1. Männchen
1-2: Präparat eines nicht abgebildeten ♂, Ungarn, Szegszard, leg. J. Mann etwa Mitte des 19. Jahrhunderts, coll. NHMW (Präparation und Mikro-Foto: Peter Buchner), [4] herkömmliche Einbettung, [5] Foto der nicht eingebetteten Genitalarmatur zwecks Darstellung des Phallus-Apodems
3: Präparat des unter Diagnosefoto 1 gezeigten ♂, „Buza“, 3. Juni, ohne weitere Angaben (Präparation & Mikrofoto Peter Buchner, coll. NHMW) Dieser Beleg war fehlbestimmt unter Coleophora wockeella einsortiert und unter dieser Art wurde das Präparat auch bis 1. Jänner 2019 in der BH gezeigt, Bestimmungskorrektur durch Chris Steeman
2.3.2. Weibchen
1-2: Präparat eines nicht abgebildeten ♀, Ungarn, Szegszard, leg. J. Mann etwa Mitte des 19. Jahrhunderts, coll. NHMW (Präparation und Mikro-Foto: Peter Buchner) [1]: herkömmliche Einbettung von ventral, [2]: Foto der nicht eingebetteten Genitalarmatur von halb-lateral
3: Abdomenhülle des präparierten ♀
2.4. Erstbeschreibung
1-3: Zeller (1849: 213-215) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Synonyme
- Coleophora eremica Amsel, 1935
- Coleophora cerinaula Meyrick, 1936
- Coleophora fusca Toll, 1952
- Coleophora pseudophlomidella Toll, 1952
- Coleophora sivandella Toll, 1959
- Klinzigedia litorella Nemeş, 2003 [synonymisiert durch Baldizzone (2005)]
3.2. Literatur
- Baldizzone, G. (2005): Contribuzioni alla conoscenza dei Coleophoridae. CX. Alcune note sui Coleophoridae descritti da Ioan Nemeş negli anni 2003 e 2004 (Lepidoptera: Coleophoridae). — SHILAP Revista de Lepidopterología 33 (130): 123-130. [PDF auf redalyc.org]
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1849): Beitrag zur Kenntniss der Coleophoren. — Linnaea Entomologica. Zeitschrift herausgegeben von dem entomologischen Vereine in Stettin 4: 191-416. Berlin (E. S. Mittler und Sohn).
3.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)
- [Lepidoptera of Crimea] dort unter Klinzigedia onopordiella zu finden.


































