Version 30 / 36 vom 27. Juni 2020 um 21:23:06 von Erwin Rennwald
< 29 30 31 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (15)Fundmeldungen
Länder:?+27Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Corley & al. (2014: 595) geben Anthriscus caucalis (Hunds-Kerbel) an.

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Nach SwissLepTeam (2010) ist es fraglich, ob es in der Schweiz (Nordalpen) Vorkommen dieser Art gibt bzw. gab.

4.4. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir übernehmen hier die von Heppner (1982) angegebenen Publikationsjahre.

4.5. Literatur

  • Аникин & al. (2008): Каталог чешуекрылых (Lepidoptera) России: 1-424. Санкт-Петербург – Москва. [Sekundärzitat nach dem Buch-Abstract]
  • Corley, M. F. V., Rosete, J., Marabuto, E., Maravalhas, E. & P. Pires (2014): New and interesting Portuguese Lepidoptera records from 2013 (Insecta: Lepidoptera). — SHILAP Revista da lepidopterología 42 (168): 587-613 [PDF auf redalyc.org].
  • Heppner, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. — Journal of the Lepidopterologists' Society 36 (2): 87-111.
  • Erstbeschreibung: Haworth, A. H. (1803-1828): Lepidoptera britannica; sistens digestionem novam insectorum lepidopterorum quæ in Magna Britannia reperiuntur, larvarum pabulo, temporeque pascendi; expansione alarum; mensibusque volandi; synonymis atque locis observationibusque variis: I-XXXVI, 1-609. Londini (R. Taylor).
  • [SCHÜTZE (1931): 147]
  • SwissLepTeam (2010). Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG).